Folge 12: Wie klang Babylonisch? Die Sprachen des Alten Orients

Wie klangen eigentlich die großen Sprachen des alten Orients, Akkadisch, Sumerisch oder Hethitisch? Wie kann man das überhaupt wissen? Und wie viele Sprachen wurden im Vorderen Orient über die 3000 Jahre altorientalischer Geschichte hinweg noch gesprochen? Diesen Fragen gehen wir in der 12. Folge unseres Podcasts nach, unter anderem mit Hörbeispielen, eingesprochen von Dozierenden und Studierenden des Leipziger Instituts.

Literatur (in Auswahl):

M. P. Streck, Sprachen des Alten Orients, 4. Auflage, WBG, Darmstadt 2021

M. P. Streck, Altorientalistik. Einführung, Nomos, Baden-Baden 2023 Kapitel 8

J. S. Cooper, Reallexikon der Assyriologie, Lemma „Sumer, Sumerisch“, § 6 „The Sumerian Question/Problem“. Online einzusehen unter https://publikationen.badw.de/de/rla/index#11193.

Soundediting: Taichuan Tang

Soundeffekte (von Pixabay):

Desert Sun – Sound Effect by drmseq

Arabic Sadness – Music by SergeQuadrado

Middle East – Music by AlexiAction

Nomad Places: Desert Middle Eastern – Music by FreeGroove

Abbildung: „The Confusion of Tongues“ (Ausschnitt), © The President and Fellows of Harvard College. (https://harvardartmuseums.org/collections/object/342322)

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert