-
Neueste Beiträge
- Folge 12: Wie klang Babylonisch? Die Sprachen des Alten Orients
- Ein König und sein missratener Sohn: Aus dem Königreich von Mari
- Folge 10: Das Reich von Akkad
- Folge 9: Anfänge des Schreibens – Die mesopotamische Keilschrift
- Folge 8: Hexen, Geister und Dämonen – Die unheimliche Seite des Alten Orients
Neueste Kommentare
- Altorientalistik Leipzig bei Folge 9: Anfänge des Schreibens – Die mesopotamische Keilschrift
- Dr. Michael Blume bei Folge 9: Anfänge des Schreibens – Die mesopotamische Keilschrift
- Matthias Wünsch bei Folge 12: Wie klang Babylonisch? Die Sprachen des Alten Orients
- Sami Metwally bei Folge 11: Ein König und sein missratener Sohn: Aus dem Königreich von Mari
Archiv
Kategorien
Monatsarchive: Mai 2025
Ein König und sein missratener Sohn: Aus dem Königreich von Mari
Die Stadt Mari ist in der altbabylonischen Periode – der Zeit nach 2000 v. Chr. – einer der am besten bezeugten Orte ganz Mesopotamiens. Besonders bekannt ist König Schamschi-Adad, dessen gut erhaltene, extensive Korrespondenz tiefe Einblicke in die Geschichte seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcast
Schreib einen Kommentar