- 
		
Neueste Beiträge
- Folge 13: Ägypten liegt nicht in der Nähe! — internationale Diplomatie vor 3300 Jahren
 - Folge 12: Wie klang Babylonisch? Die Sprachen des Alten Orients
 - Ein König und sein missratener Sohn: Aus dem Königreich von Mari
 - Folge 10: Das Reich von Akkad
 - Folge 9: Anfänge des Schreibens – Die mesopotamische Keilschrift
 
 Neueste Kommentare
- Altorientalistik Leipzig bei Folge 9: Anfänge des Schreibens – Die mesopotamische Keilschrift
 - Dr. Michael Blume bei Folge 9: Anfänge des Schreibens – Die mesopotamische Keilschrift
 - Matthias Wünsch bei Folge 12: Wie klang Babylonisch? Die Sprachen des Alten Orients
 - Sami Metwally bei Folge 11: Ein König und sein missratener Sohn: Aus dem Königreich von Mari
 
Archiv
Kategorien
Archiv des Monats: Dezember 2024
Folge 9: Anfänge des Schreibens – Die mesopotamische Keilschrift
Die Keilschrift ist eine der ersten Schriften der Menschheit, vielleicht sogar die erste. Erfunden in Sumer, im Süden Mesopotamiens, war sie 3000 Jahre lang im Gebrauch. Bis zu ihrem Aussterben kurz nach der Zeitenwende bedienten sich zahlreiche Kulturen der Keilschrift, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Podcast					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar