-
Neueste Beiträge
- Folge 13: Ägypten liegt nicht in der Nähe! — internationale Diplomatie vor 3300 Jahren
- Folge 12: Wie klang Babylonisch? Die Sprachen des Alten Orients
- Ein König und sein missratener Sohn: Aus dem Königreich von Mari
- Folge 10: Das Reich von Akkad
- Folge 9: Anfänge des Schreibens – Die mesopotamische Keilschrift
Neueste Kommentare
- Altorientalistik Leipzig bei Folge 9: Anfänge des Schreibens – Die mesopotamische Keilschrift
- Dr. Michael Blume bei Folge 9: Anfänge des Schreibens – Die mesopotamische Keilschrift
- Matthias Wünsch bei Folge 12: Wie klang Babylonisch? Die Sprachen des Alten Orients
- Sami Metwally bei Folge 11: Ein König und sein missratener Sohn: Aus dem Königreich von Mari
Archiv
Kategorien
Monatsarchive: September 2024
Folge 7: Das Gilgamesch-Epos
Das Heldenepos um den fantastischen König Gilgamesch ist heute das berühmteste Werk der mesopotamischen Literatur. Obwohl noch immer nicht vollständig rekonstruiert, fasziniert uns seine Geschichte voller Heldentaten und göttlicher Kräfte, epischer Monsterkämpfe und tragischem Verlust, bis hin zur Reise ans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcast
Schreib einen Kommentar